Urner Kantonale Viehausstellung 2024

(v.l.n.r.) Dani Traxel, Fa. Marti/OK ISAF 2025, René Deplazes, UKB, Martin Nef, Fa. Marti , Franz Gamma, Eigentümer Muni, Dani Furrer, OKP ISAF 2025, André Arnold, OK ISAF 2025, Samuel Arnold, OK ISAF 2025

An der Urner Kantonalen Viehausstellung vom 5. Oktober in Schattdorf trat Siegermuni «Totilas» das erste Mal öffentlich auf. Das 870 Kilogramm schwere, imposante Tier zog die Blicke der zahlreichen Zuschauer auf sich. Vorgeführt im Ring wurde «Totilas» von seinem Besitzer Franz Gamma-Imhof, Feldmess, Spiringen.

Posieren mit dem Spender und dem Hauptsponsor

«Totilas» liess sich am Fest problemlos der Menge präsentieren. Kein Wunder: Immerhin hat der Stier einen entspannten Sommer auf der Alp Urnerboden und dem zugehörigen Oberstafel Läcki hinter sich. Selbst das Posieren und Fotografieren mit den ISAF-Sponsoren machte «Totilas» brav mit. Ganz wie es sich für einen Siegermuni gehört.

Ein grosser Dank geht an die Baufirma Marti Zentralschweiz, die den Siegermuni spendet. Es ist eine sehr grosszügige und bodenständige Geste, welche sehr gut zur Unternehmens-Philosophie der Fa. Marti Zentralschweiz passt.

Das OK-ISAF 2025 durfte an der Viehausstellung auch den Hauptsponsor, die Urner Kantonalbank (UKB), bekanntgeben. Die Verantwortlichen sind froh, dass mit der UKB ein grosses heimisches Unternehmen gewonnen wurde. Die UKB hat immer wieder einen grossen Anteil daran, dass solche Grossanlässe im Kanton Uri durchgeführt werden.

Dank an die weiteren Partner und Gönner des ISAF 2025

OK-Präsident Daniel Furrer liess es sich nicht nehmen, neben der Fa. Marti Zentralschweiz und der Urner Kantonalbank auch allen anderen Sponsoren, welche für das ISAF 2025 bereits ihre wertvolle Unterstützung zugesagt haben, ganz herzlich zu danken.

Ronny Arnold