UKB wird Hauptsponsor - ASA wird Arenasponsor
Spitzensport, Tradition und starke Partnerschaften prägen das Innerschweizer Schwing- und Älplerfest 2025. Auch dank der Unterstützung der Urner Kantonalbank als Hauptsponsor und der Andermatt Swiss Alps AG als Arenasponsor kann das Fest in Seedorf (UR) stattfinden.
Das Innerschweizer Schwing- und Älplerfest (ISAF) 2025 zählt zu den grössten Schwingfesten des Jahres. Am 6. Juli messen sich in Seedorf (UR) einige der besten Athleten der Nation. Neben dem Luzerner Schwingerkönig Joel Wicki haben auch die beiden Nordostschweizer Samuel Giger und Werner Schlegel ihre Teilnahme bestätigt. Bis zu 11'000 Besucherinnen und Besucher werden von Donnerstag bis Sonntag erwartet. Ein Anlass dieser Grössenordnung erfordert eine präzise Planung, zahlreiche Helferinnen und Helfer sowie engagierte Sponsoren.
Daniel Furrer, OK-Präsident, freut sich besonders, jetzt zwei heimische Unternehmen als Haupt- und Hallensponsor bekanntzugeben. Die Urner Kantonalbank (UKB) übernimmt das Hauptsponsoring, während die Andermatt Swiss Alps AG (ASA) als Arenasponsor auftritt. «Für diese wertvolle Unterstützung sind wir sehr dankbar», sagt Daniel Furrer. «Es ist nicht selbstverständlich, dass Urner Firmen sich beteiligen. Die UKB und die ASA passen hervorragend und unterstreichen die regionale Verbundenheit.»
‘Für Christoph Bugnon, CEO der UKB, war schnell klar, dass die Regionalbank ihre Unterstützung zusichert: «Unser Support ist wichtig – nicht nur für die Schwingszene. Dieser Grossanlass fördert das gesellschaftliche Leben im Kanton und stärkt den Zusammenhalt, der Uri lebenswert macht.» Gleichzeitig sieht der CEO im Sponsoring auch einen grossen Nutzen für die UKB: «Es ist eine hervorragende Plattform, an der wir uns gerne unseren Kundinnen und Kunden präsentieren.»
Die ASA unterstützt den Nationalsport Schwingen, doch warum gerade als Arenasponsor? CEO Raphael Krucker erklärt: «Die temporäre Infrastruktur in dieser Grössenordnung ist beeindruckend und zentral für den Event. Der Anlass hat eine grosse Strahlkraft über die Kantonsgrenzen hinaus.» Zudem kann sich die ASA mit dem Schwingsport identifizieren. «Respekt, Fairness und Tradition sind Werte, die auch wir leben», sagt Raphael Krucker. «Der Event ist wichtig für Uri und die Zentralschweiz. Wir freuen uns, diesen zusammen mit anderen Organisationen zu unterstützen.» Stolz sei er darauf, dass die Halle offiziell den Namen «Andermatt Swiss Alps Arena» tragen wird.
Das ISAF-OK dankt an dieser Stelle allen weiteren Sponsoren und Gönnern, welche ihre wertvolle Unterstützung zugesagt haben. Noch immer werden freiwillige Helferinnen und Helfer für den Anlass gesucht. Wer mitmachen will, kann sich auf www.isaf2025.ch melden.